- Exzedent
- mэксцедент, превышение; активное сальдо
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Exzedént — (lat.), einer, der einen Exzeß (s.d.) begeht; exzedieren, ausschweifen, einen Exzeß begehen … Kleines Konversations-Lexikon
Exzedent — Ex|ze|dẹnt, der; en, en [lat. excedens (Gen.: excedentis), 1. Part. von: excedere, ↑exzedieren]: 1. (veraltet, noch österr. Amtsspr.) Unfugstifter; jmd., der eine Vorschrift übertritt. 2. (Versicherungsw.) der über eine selbst gewählte… … Universal-Lexikon
Exzedent — Ex|ze|dent der; en, en <aus lat. exzedens, Gen. excedentis, Part. Präs. von excedere, vgl. ↑exzedieren>: 1. (veraltet) Übeltäter, Unfugstifter. 2. über eine selbst gewählte Versicherungssumme hinausgehender Betrag (Versicherungswesen) … Das große Fremdwörterbuch
Exzedent — Ex|ze|dẹnt, der; en, en <lateinisch> (über die gewählte Versicherungssumme hinausgehender Betrag) … Die deutsche Rechtschreibung
Exzedieren — (lat.), das Maß des Erlaubten überschreiten; ausschweifen, einen Exzeß (s.d.) begehen. Exzedént, ein Ausschweifender, Händelstifter … Meyers Großes Konversations-Lexikon